
Produkt
Rest in Pilz
Evig erzählt vom Kreislauf des Lebens. Im Einklang mit der Natur ist sie aus dem Wurzelgeflecht vom Reishi-Pilz und einem natürlichen Rohstoff gewachsen. Der „göttliche Pilz“ stammt ursprünglich aus den entlegenen bergigen Wäldern Japans.
Er gilt als Pilz des ewigen Lebens und der Unsterblichkeit.



Material
So entsteht die Urne
Diese Urne wächst innerhalb von sieben Tagen aus Pilzmyzel, dem wurzelähnlichen Geflecht des Reishis. Im geschützten Raum einer Form wächst das Myzel durch ein natürliches Substrat, verbindet und formt es. Nach der Beisetzung zersetzt sich die Urne in bis zu 180 Tagen.
​
So kehrt die Urne Evig sanft in den ewigen Kreislauf der Natur zurück als Nährboden für neues Leben.
​
Ihre organische Haptik und lebendige Struktur schaffen Nähe, regen die Sinne an und ermöglichen eine neue, fühlbare Form der Erinnerung.



Philosophie
Wir bei formorgen glauben daran, dass in der Imperfektion die wahre Schönheit liegt – so wie im Leben jedes Menschen.
Wir bieten mit unseren natürlichen Materialien und innovativen Designs eine Möglichkeit den Abschied neu zu denken und im Einklang mit der Natur zu gestalten. Unsere Philosophie ist es den Abschied als den Anfang von etwas Neuem zu sehen. Mit der Beisetzung durch Evig wollen wir den Kreislauf des Lebens schliessen und der Natur etwas zurückgeben, was sie düngt und bereichert.
Qualität
Unsere Bestattungsurnen zeigen, dass man auch in der Impferktion das Perfekte sehen kann. Jede Urne ist ein Unikat und wächst mit Liebe zum Detail, um eine dauerhafte Erinnerung zu schaffen.
Kreislauf & Umweltbewusstsein
Evig zersetzt sich in nur 180 Tagen. Wir setzen uns aktiv für den Schutz der Natur ein und verzichten vollständig auf nicht-natürliche Materialien oder Beschichtungen. Unsere Urnen sind geeignet für den Friedhof, Friedwald und für Seebestattungen und sind sogar klimapositiv.
Regional
Die Urne Evig wächst in nur 7 Tagen in unseren Räumlichkeiten in Kiel in Norddeutschland. Alle verwendeten Rohstoffen stammen aus unmittelbarer Nähe und fördern die landwirtschaftliche Entwicklung. Unsere Urnen sind zu 100% made in germany.
Innovation & Design
Unsere organischen Formensprache und natürlichen Materialien eröffnen neue Wege in der Bestattungskultur und schaffen ein Angebot für das wachsende Bedürfnis nach zeitgemäßen Formen des Abschiednehmens.
​
Jede Urne ist ein einzigartiges Designobjekt, das Erinnerungen fühlbar macht und mit Einfühlsamkeit gestaltet wurde.
Kundenstimmen
Joerg V.
„Ich begleite seit Jahren Familien, die sich eine nachhaltige und würdevolle Bestattung wünschen. Eine Urne aus Myzel verbindet genau das: Ganzheitlich, Zeitgemäß und Nachhaltig. Mit Evig gibt es endlich eine regionale Lösung, die den Kreislaufgedanken konsequent weiterdenkt.“
Jan T.
“Sie ist minimalistisch und spiegelt die Ruhe wider, die der Tod mit sich bringt”
Tenna D.
“Die Haptik finde ich sehr ansprechend.(…)”
Pia V.
“Das Konzept von Evig steht für eine neue, zeitgemäße Form der Bestattungskultur. Nachhaltig gedacht, regional gefertigt und mit einem offenen Blick für Kooperationen. Für uns als Bestattungshaus ist das ein wichtiger Schritt hin zu mehr Verantwortung und Authentizität im Abschied.”
