1. Verantwortlicher
Die Website https://www.evig-urne.de wird betrieben von:
formorgen Verwaltungs GmbH & Co. KG
Klosterstraße 21
24211 Preetz, Deutschland
Vertreten durch die Geschäftsführer:
Peer Kohlmorgen, Robert Schwarz, Valessja von Groeling, Niklas Diener
E-Mail: info@formorgen.de
Telefon: (optional, kann entfallen)
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die formorgen Verwaltungs GmbH & Co. KG.
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
-
zu weiteren administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars oder bei E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer schnellen Kommunikation).
c) Bei Bestellungen (B2B-Shop)
Wenn Sie über unsere Website Bestellungen tätigen, erheben wir personenbezogene Daten wie:
-
Firmenname, Ansprechpartner, E-Mail-Adresse, Rechnungs- und Lieferadresse
-
Zahlungsinformationen (je nach Zahlungsmethode)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung.
Zahlungsdaten werden ausschließlich über die gewählten Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Stripe oder Kreditkartenanbieter) verarbeitet. Diese Anbieter sind eigenständige Verantwortliche im Sinne der DSGVO.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:
-
Wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben,
-
Wenn die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
Wenn eine rechtliche Verpflichtung dazu besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
-
Wenn die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und kein Grund zur Annahme besteht, dass Ihr schutzwürdiges Interesse überwiegt.
5. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Wir unterscheiden zwischen:
-
Technisch notwendigen Cookies (Grundfunktionalität der Website)
-
Analyse- und Statistik-Cookies (z. B. zur Nutzungsauswertung, nur mit Einwilligung)
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder lit. f DSGVO(berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung).
Über das Cookie-Banner auf unserer Website können Sie Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
6. Nutzung von Wix.com
Unsere Website wird über den Anbieter Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel betrieben.
Wix speichert personenbezogene Daten auf Servern in der EU, den USA und Israel.
Israel gilt laut Beschluss der EU-Kommission als Land mit angemessenem Datenschutzniveau.
Mehr Informationen finden Sie unter:
https://www.wix.com/about/privacy
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO),
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig ist z. B.:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Website: www.datenschutzzentrum.de
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL/TLS-Verfahren zur Verschlüsselung und sichern unsere Systeme durch aktuelle technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung und unbefugten Zugriff.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann eine Anpassung dieser Erklärung erforderlich werden.
Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit unter https://www.evig-urne.de/datenschutz
